
Hier die Fragen:
"1. Wie lange hast du dein ältestes Regal?"
Ich habe nur ein einziges großes Regal. Das stammt aus dem Jahr 2003. Mein Nachttisch-"Regal" hingegen ist aus dem Jahr 2000, also somit das Älteste, wenngleich technisch kein Regal.
An keinem bestimmten Ort, aber die letzten stammten alle von Ikea. Ich wünsche mir jedoch, einmal ein Bücherregal mit schiefen Einschüben, wie man sie von Weinregalen kennt. Dort kann ich meine Romane dann schön in Gruppen anordnen, stapeln und einfach ablegen - und es sieht dennoch stylisch aus!"2. Wo kaufst du deine Regale"
"3. Wieviele Regale hast du schon?"Ein großes Bücherregal, mehrere Schubladen, meinen Nachtschrank und ein weiteres Regal. Zweieinhalb, sozusagen. Im Prinzip ist mein gesamtes Zimmer ein einziges Bücherregal.
"4. Wie sieht deine Ordnung aus? Hast du z.B. ein bestimmtes System?"Früher habe ich alphabetisch geordnet, dann nach groben Genres oder Buchserien. Heute lege ich nur noch ab und hoffe, dass dieses empfindliche Ökosystem nicht zusammenbricht!
"5. Fotografiere dein Bücherregal. Wenn du mehrere hast, erstelle eine kleine Collage z.B. mit Gimp, Photoshop o.ä. Programmen"
Im Uhrzeigersinn: Mein Nachtschrank, 2x mein "Unterregal", mein Nischenregal und mein Hauptregal.